Linux: ddrescue
Bei defekten Festplatten, Filesystemen oder heute bei einer zerkratzten (Kinderlieder-) CD ist das sichern der gesamten Daten und anschließender Analyse der wiederhergestellten Dateien wichtig. Heute hat mich eine der Kinderlieder CDs zuerst zum verzweifeln gebracht. Die von mir genutzten CD-Kopierprogramme scheiterten durchweg da zu viele Kratzer auf der CD enthalten waren und schon beim auslesen das […]
Linux: Große Dateien schnell erstellen -> truncate
Bisher habe ich für das erstellen von neuen (leeren) Dateien immer dd benutzt. Z.b. zum erstellen einer schnellen SWAPDATEI mit 5 GB ein: # dd if=/dev/zero of=/tmp/SWAPDATEI_test bs=1024000000 count=5 Damit kann man gerade im SAP Zusammenhang herausfinden ob die Fehlermeldung in der Applikation etwas mit dem fehlenden Speicher zu tun hat. Falls SWAP das Problem […]
Synology DSM -> ownCloud 7.0.4 Upgrade auf OC 8.0.2
Nach der OC Installation 7.0.2 und dem nachfolgenden minor Upgrade auf 7.0.4 ist zwischenzeitlich seit etlichen Wochen ownCloud 8 released und in der Version 8.0.2 verfügbar. Auf meiner Synology arbeitet zwischenzeitlich DSM in der aktuellsten Version DSM 5.1-5022 Update 3 und ich habe mich heute dazu entschieden den Major Upgrade auf 8.0.2 an zu gehen. […]
vSphere: HotAdd CPU per default einschalten oder ausschalten?!
Bei Kunden kam bereits oft die Frage auf ob das Features HotAdd CPU in den VMs eingeschalten werden sollte oder nicht. Da die Konfiguration des Features nur bei ausgeschalteter VM möglich ist stellt sich die Frage eben nicht im Betrieb sondern normalerweise in der Planungphase oder einer eventuellen Downtime. Grundsätzlich, vor allem im SAP Umfeld, […]
VMware View Client: Offizieller View Client auf Ubuntu 14.04
Nach der recht einfachen Installation des VMware View Client 3.2.0 auf Ubuntu 14.04 (Herunterladen des bundles, ausführbar machen, ausführen und grafischen Installer bediehnen) führt ein starten des View Client Symbols erstmal zu keinerlei Reaktion. Nachdem ich dann „vmware-view“ über die Kommandozeile gestartet habe bekomme ich wenigstens eine Rückmeldung: Die Suchmaschine meines Vertrauens hat mich zur […]
ownCloud: Welche Tools/Apps nutze ich
Ich habe diverse Apps und Erweiterungen auf der ownCloud Seite (clients hier, diverse weitere Apps hier) zur Verfügung um auf meine Daten zugreifen zu können. Die von mir genutzten Tools möchte ich euch kurz vorstellen: ownCloud Linux Client Natürlich nutze ich den ownCloud Linux Client zur Synchronisation diverser Ordner mit meiner ownCloud. Funktioniert sehr gut. […]
VMware Workstation: Snapshot nicht löschbar
Ich arbeite zwar mit Ubuntu auf dem Laptop, für manche Einsatzzwecke habe ich aber immernoch eine Windows7 Installation in einer VMware Workstation 10 am laufen. Hier habe ich Anfang der Woche einen Snapshot vor einer Konfigurationsänderung gemacht und anschließend den Snapshot nicht gelöscht. Die Snapshot Datei ist dann innerhalb von wenigen Tagen so stark angewachsen […]
ownCloud 7.0.4: Update auf der Synology Diskstation
Da ich meine ownCloud Installation auf meiner Synology Diskstation am laufen habe funktioniert natürlich nicht ein update über den Paketmanager oder ähnliches. Wir machen es von Hand auf der Kommandozeile. Nachdem mich meine ownCloud Installation per Banner darüber informiert das eine neue Version existiert wird man bei einem Klick auf den Banner auf diese Seite […]
Ubuntu: Systemkonfiguration Panel fast leer
Vor zwei Tagen habe ich mein Ubuntu neu aufgesetzt. Die letzten zwei Tage bin ich hin und wieder am nachinstallieren von Software. Heute hatte ich u.a. einen Citrix Client benötigt für einen Kundenzugang. Damit musste ich mich etwas auseinandersetzen. Testweise hatte ich auch unterschiedliche Citrix Versionen installiert und wieder deinstalliert wenn es zu Abhängigkeitsproblemen kam […]
SCSI rescan – #2
Vor einiger Zeit hatte ich über die Möglichkeit bei RedHat (Linux) geschrieben (wobei sich die Lösung auf alle Linux Versionen die ich bisher ausprobiert habe bezieht) wie man beim hinzufügen/ändern der Größe von SCSI Devices dem Linux Kernel diese Information über einen rescan des SCSI Bus mitteilt. Heute habe ich einen Beitrag auf Christians Blog […]