VMware Workstation 8.0.2 @ Ubuntu 12.04
Update 2: Ubuntu Update mit neuem Kernel Ari hat noch etwas hilfreiches in den Kommentaren mit eingebracht: ———————————————————————————————————- Sollte nach einem Ubuntu Update der Player/Workstation nicht mehr funktionieren obwohl man vorher den Patch aufgespielt hat. hilft: (as root) – cd /usr/lib/vmware/modules/source – rm .patched Danach VM-WarePlayer/Workstation starten und die Module “installieren” lassen, er sollte die […]
VMware Workstation 8.0.2 released
Heute Morgen beim starten empfing mich der Autoupdater das Workstation 8.0.2 nun released wurde. Tatsächlich ist das zwar schon am 24.02. passiert, aber mein Autoupdate läuft auch nicht jeden Tag. Installation lief völlig problemlos. Nun ist auch mein eingesetztes Ubuntu 11.10 offiziell supported 🙂
Linux: VMware vSphere client for Linux?

Per Mail wurde ich gefragt wie es zwischenzeitlich mit einem vSphere Client für Linux aussieht. Und ich muss leider antworten das es immernoch ziemlich Mau um das Thema ist. Einer der letzten Gründe warum ich ein Windows in einer VM auf der Workstation betreiben. Ein Lichtblick ist aber am Horizont. Mit der neuen Workstation 8 […]
Ubuntu 11.10 & VMware Workstation 7.1.5
Nach dem Upgrade auf Ubuntu 11.10 lassen sich die Kernelmodule für VMware Workstation 7.1.5 und wie ich nun gelesen habe auch Workstation 8 nicht mehr kompilieren. Der Kompilierungsprozess bricht einfach ab und man wird auf ein nichtssagendes Logfile im /tmp Verzeichnis verwiesen. Einen Workarround bzw. einen Patch habe ich in Stefano´s Weltall Blog gefunden. Er […]
VMware: VMware Workstation 7.1.5 update auf Ubuntu
Heute kam VMware Workstation mit einem Popup hoch das 7.1.5 zum Download zur Verfügung steht. Dieses war die erste Version von Workstation 7.1.* welche nicht sauber mit dem automatischen Update installiert wurde. Der Update endete jedesmal mit „Update unsuccessful“ und mehr nicht. Selbst in einem Terminal gestartet kam nicht mehr infos raus. Nach dem sauberen […]
FUN: VMware mit lustigem Coding

Auf meinem Linux Desktop arbeite ich gelegentlich mit VMware Workstation wenn sich ein Windows so gar nicht mehr umgehen lässt. Mit dem sicherlich bekannten „Virtual Network Editor“ kann man die Netzwerkkonfigurationen der Workstation bearbeiten. Wenn man nun diesen Network Editor auf der Console mit der Debug Option aufruft: $ vmware-netcfg -d Wird man nach dem […]
VMware – Windows Gäste IO Timeout

Heute mal wieder darüber gestolpert. Bei Windows Gäste in einer virtuellen Umgebung mit VMware kann es hilfreich sein den Timout für IO in der Registry nach zu bessern. „Nach welcher Zeit meckert mein Windows wenn es keinen Zugriff auf seine Disks bekommt“. Dieser Wert steht standardmäßig auf 60 Sekunden (heute getestet mit Win2008R2). Hierzu regedit […]
ESXi 4 Update 1 auf USB Stick
Einen ESXi auf einen USB Stick zu bekommen geht auf zwei Möglichkeiten recht einfach. Für die erste Möglichkeit ist es praktisch ein Ubuntu auf dem Rechner zu haben 😉 . Denn dann hat man alle nötigen Tools bereits mit dem OS ausgeliefert. Es gibt diese Möglichkeit auch mit Windows, allerdings brauche ich hier mal wieder […]
VCP – kostenlose VMware Workstation Lizenz
Cool, heute habe ich e-mail von VMware bekommen bezüglich dem VCP für vSphere den ich im November letzten Jahres abgelegt habe. Wie auch in der Vorgängerversion des VCP ist in vSphere eine kostenlose Lizenz für VMware Workstation, jetzt in Version 7, enthalten. Es hat zwar ca. 3 Monate gedauert, aber da sagt man doch nicht […]
VMWare Workstation 7 @ Ubuntu
Nachdem gestern die neue VMWare WS7 herauskam und ich erst Anfang der Woche über „Problemchen“ beim installieren der 6.5.3 Version geschrieben hatte wollte ich es mir nicht nehmen die WS7 auch gleich einmal zu testen. Also wurde die WS7 flott heruntergeladen und in einer frisch installierten kubuntu 9.10 final VM installiert. Enthalten ist hier auch […]