0

SAP Software: Migration Sys-V init zu systemd

Posted by Thorsten on 30. März 2023 in linux, SAP |

Mit Einzug von SLES12 und RHEL 7 im Jahre 2014 wurde die bisherige SysV-init Prozessverwaltung auf systemd umgestellt. Die SAP Applikationen (NW, SAP HANA etc.) welche auf neueren SLES oder RedHat Versionen eingesetzt wurden nutzten während der Installation und später im Betrieb einen dynamisch erzeugten Wrapper um weiter unter legacy SysV init Skripte zu arbeiten. […]

Schlagwörter: , ,

0

SLES15 – Upgrade DVD erstellen

Posted by Thorsten on 22. November 2018 in Allgemein, bash, linux |

SLES15 kommt von Hause aus mit einer „minimalen“ Installations-DVD sowie einer zweiten Daten-DVD mit den unterschiedlichen Modulen welche man zusätzlich installieren kann. Diese Module umfassen z.b. SLES, SLED, or SLES for SAP usw. Für ein lokale Upgrade ohne Internetverbindung gibt es jetzt aber kein einzelnes Medium mehr. Um einen Upgrade ohne SMT / SUSE Manager oder […]

Schlagwörter:

1

Linux: sudo – have fun with sudo

Posted by Thorsten on 25. April 2018 in Allgemein, bash, CommandLine, linux, Ubuntu |

Heute haben mich Teilnehmer in einem Linux Workshop auf den folgenden Absatz in der sudo Konfigurationsdatei /etc/sudoers aufmerksam gemacht: ## Do not insult users when they enter an incorrect password. Defaults !insults Irgendwie ist mir dieser Eintrag bei SLES bisher noch gar nie aufgefallen. Also wurde direkt mal ausprobiert was es damit auf sich hat. […]

Schlagwörter: , ,

0

RedHat Server – Cheatsheets

Posted by Thorsten on 21. März 2018 in Allgemein, CommandLine, linux, Ubuntu |

Ich bin vorhin über folgenden RedHat Artikel gestolpert welcher die Administrativen Tools der RHEL Releases übersichtlich zusammenfasst. Welche Tools sind für RedHat 5/6/7 die aktuellen Tools: https://access.redhat.com/articles/1189123 Zudem sind im Attachment des Artikels verschiedene Cheatsheets enthalten. Falls jemand nen A2 Drucker zuhause hat kann er damit vermutlich seine Zimmer tapezieren 😉

Schlagwörter: ,

0

sudoers – How-To Exclusion List

Posted by Julian P on 11. März 2018 in bash, CommandLine, linux, Ubuntu |

Vor Kurzem lief mir folgendes Scenario über den Weg: Ein SAP System wird auf SLES 12 Server betrieben. Hier haben zum einen die Administratoren Zugang, unteranderem aber auch die Kollegen aus dem Support Team. Da die Benutzer sich nur via Named-Usern am Linux Anmelden können, müssen diese, um Administrative Rechte zu erlangen, mit sudo einen […]

Schlagwörter: , , ,

3

bash – history Funktionalität „Leerzeichen“

Posted by Thorsten on 9. Februar 2018 in Allgemein, bash, CommandLine, linux, Ubuntu, UPlanet |

Heute bin ich über eine kleine bash Funktionalität gestolpert. Normalerweise werden alle eingegebenen Befehle auf der Bash Shell in der Historie gespeichert und können ja über den „history“ Befehl oder über Angabe der „Zeilennummer“ mit einem Ausrufezeichen wiederholt werden. Beispiel $ history 826 [2018-02-08 19:25:05] date 827 [2018-02-08 19:25:22] history 828 [2018-02-08 19:37:18] top $ […]

Schlagwörter: ,

0

KeePassXC: OpenSource Alternative

Posted by Thorsten on 30. Juni 2017 in Allgemein, linux, Mac OS X |

Ich nutze schon sehr lange den Passwortspeicher KeePass bzw. KeePassX. Vor einigen Tagen bin ich mehr zufällig auf einen weiteren Fork „KeePassXC“ gestolpert welcher sehr aktiv entwickelt wird. Über Neuerungen wird regelmäßig in einem eigenen Blog berichtet. Es stehen für alle gängigen Betriebssysteme native Versionen zur Verfügung: Windows MacOS Linux Zudem wird über AES Algorithmus […]

Schlagwörter: , , ,

0

SAP: SLES 12 – saphostexec stop/restart

Posted by Thorsten on 25. April 2017 in Allgemein, linux, SAP |

Im SAP Hinweis 1984787 zu SAP Software auf SLES12 GA bzw. SLES12 SP1 wird man im Abschnitt „Bekannte Probleme und Behelfslösungen“ darauf aufmerksam gemacht das das SAP System durch das stoppen/restart des saphostexec Dienstes heruntergefahren wird. Ausschnitt: Es wird auch ein Workarround über eine Systemd-drop-in-Konfigurationsdatei zur Verfügung gestellt: mkdir /etc/systemd/system/sapinit.service.d Legen Sie in diesem Verzeichnis […]

Schlagwörter: , ,

0

grub2: systemd target während boot

Posted by Thorsten on 4. März 2017 in Allgemein, linux, Ubuntu |

Unter SLES12 und RedHat 7 wird Grub2 ausgeliefert. Um während dem Bootvorgang in ein bestimmtes „System target“ zu booten kann man während Grub die Auswahl der Kernelversionen anzeigt mit „e“ in den Edit Modus springen. Hier kann man in die „linux“ (Kernelzeile) Zeile das System Target mit angeben wie in diesem Screenshot zu sehen ist. […]

Schlagwörter: , ,

0

SAP HANA: Best Practices für das Deployment von SAP HANA in einer VMware vSphere Umgebung

Posted by Thorsten on 20. Februar 2017 in Allgemein, linux, SAP, VMWare |

Bereits vor einigen Tagen hat VMware seinen Best Practice Guide für das deployment von SAP HANA VMs in einer virtuellen Infrastruktur (vSphere) aktualisiert. Viel spannendes KnowHow welches bei uns auch in einen dreitägigen Workshop AD661 meines Arbeitgebers mit einfließt. Den vollständigen Best Practices Guide von VMware bekommt ihr unter folgendem Link -> Klick mich ich […]

Schlagwörter: , , , ,

Copyright © 2009-2023 linux-voodoo.de All rights reserved.
This site is using the Desk Mess Mirrored theme, v2.4, from BuyNowShop.com.