Suchst du etwas?
Kaffee
Konnte ich dir weiterhelfen? Dann gib mir doch nen virtuellen Kaffee aus :-)RSS Feed
linuxvoodoo @ Twitter
Meine Tweets-
Tag Cloud
Android App Apple Apps Azure bash BestPractices Bildbearbeitung Datenbank Datenbanken ESX/ESXi Firefox Fun GPS HowTo HP iPhone Jailbreak linux Linux Rescue HowTo MacOS NAS Offtopic Spaß Oracle ownCloud RedHat SAP SAP ASE SAP HANA Security shell Spiele SuSE Synology Test Troubleshooting TS3 Ubuntu VirtualBox VMWare Wichtig Windows Windows7 Workstation Zertifizierung Allgemein (341)
Apps (26)
Azure (1)
bash (63)
Bildbearbeitung (7)
CommandLine (7)
Datenbank (3)
iPhone (47)
linux (169)
Mac OS X (9)
Produkttest (18)
SAP (48)
Ubuntu (134)
UPlanet (50)
Virtualisierung (104)
VMWare (100)
Worpress (6)
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Blogroll
Eure Kommentare
- brumi bei Synology: Video Station -> „Audio Format wird nicht unterstützt“
- brokolleige bei Synology: Video Station -> „Audio Format wird nicht unterstützt“
- Matthias bei Synology: HyperBackup Bandbreitenbegrenzung
- Tux bei Linux: ddrescue
- DS216 play bei Synology: Video Station -> „Audio Format wird nicht unterstützt“
Alle Beiträge unter CC–BY–SA 3.0 unported
Diese(s) Werk(e) bzw. Inhalt(e) von Thorsten Geister steht/stehen unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Beruht auf einem Inhalt unter linux-voodoo.de.-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
linux-voodoo.de
Thorstens Technikkruscht
5
iPad Aufhänger
Wie haben wir das wohl gemacht? Wer es raus bekommt gewinnt einen Keks.
Und nein, das ist weder die Arbeit von Photoshop noch GIMP. 😉
Copyright © 2009-2023 linux-voodoo.de All rights reserved.
This site is using the Desk Mess Mirrored theme, v2.4, from BuyNowShop.com.
5 Comments
Paint! ……..nein? die scheibe magnetisch gemacht und das ipad mit gegenmagneten ausgestattet?…auch nicht? eine spezielle app draufgeladen? …ach ich komm nicht drauf
Ihr seid mit einem Stapel IPads unten gestanden, und habt die Dinger hochgeworfen. Und als es an der Scheibe vorbei flog, habt ihr auf den Auslöser gedrückt.
Als ehrlich gesagt seid ihr zwei Meilenweit davon entfernt. Aber dennoch unterhaltsam 😀
Ich schau mal das ich heute Abend noch ein Auflösungsfoto hochlade. Kanns aber nicht versprechen da ich derzeit schlechten Internetzugang habe (bin im Projekt).
Die Idee mit dem Stapel iPads fand ich super… das muss man glatt mal ausprobieren 😀
naja, doppelseitiges klebeband als lösung klingt zuuuuuu einfach^^
Sorry, die Antwort auf eure Frage hat etwas auf sich warten lassen. Ich hab dazu ein „Geeko Magic Pad“ verwendet.
Hier bei Amazon zu finden: http://www.amazon.de/Bull-Bear-Magic-Pad-HoldIt/dp/B000Q7BAE2
Das Teil ist ziemlich super. Wenn ihr mal eine Vorführung haben wollt, schaut es euch in meinem Auto an 🙂
Und im Auto, falls es verstaubt oder ähnliches, einfach mit warm Wasser abspühlen, trocknen lassen und es funktioniert wieder.