0

SAP: SAP HANA Virtualisierung mit VMware vSphere

Posted by Thorsten on 26. Februar 2016 in Allgemein, linux, SAP, Virtualisierung, VMWare |

Etwas „Werbung“ in eigener Sache: Es wurde ein neuer Linux/VMware/SAP Kurs mit meiner Beteiligung entwickelt. Der aktuelle SAP Newsletter berichtet davon: SAP Education Newsletter Link Dieser wird auch im SAP Schulungskatalog geführt mit dem Kursnamen: AD661 – VMware vSphere Installation, Konfiguration und Management für SAP HANA – Best Practices Die ersten Kurse werden voraussichtlich auch von meiner Person gehalten. […]

Schlagwörter: , , , ,

0

DSAG Technologietage 2016

Posted by Thorsten on 15. Februar 2016 in Allgemein, linux, SAP, Virtualisierung |

Auf dem Weg nach Hamburg… Wer sich auf den DSAG Technologietagen 2016 herumtreibt kann sich gerne mal bei mir melden oder in die interessanten „Linux & MaxDB“-Arbeitsgruppen-Beiträge mit rein schauen. Mein SAP Kollege und ich (Sprecher AG Linux & MaxDB) haben ein paar sehr interessante Beiträge dieses Jahr gesammelt: Bis dahin…

Schlagwörter: ,

0

Linux: systemd und der Affengriff

Posted by Thorsten on 4. Februar 2016 in Allgemein, bash, linux |

Die Tastenkombination CTRL + ALT + ENTF ist bei vielen Administratoren recht beliebt um sich an ihrem Desktop anzumelden. Bei Windows ermöglicht die Tastenkombination zwischenzeitlich das öffnen des Tankmanagers, das Ändern des Passworts und noch ein paar Dinge. Was macht ein Linux Server (SLES 11.X/12.X, RedHat 4/5/6/7.X) bei Ausführung der Tastenkombination auf einem Terminal?! -> er […]

Schlagwörter: , ,

0

SAP: SAPCAR Zielverzeichnis

Posted by Thorsten on 1. Februar 2016 in Allgemein, linux, SAP |

Manchmal bin ich bei Optionen von Tools einfach vergesslich auch nach dem 100sten Mal eingeben. Das SAPCAR Tool der SAP hat eine Option mit der man das Zielverzeichnis für die Extraktion angeben kann. Die Option lautet „-R <Zielverzeichnis“. Nur damit ich nächste Mal nicht wieder googeln brauche 😉

Schlagwörter: , ,

4

Ubuntu: Aus /boot alte Kernel entfernen

Posted by Thorsten on 30. Juli 2015 in Allgemein, linux, Ubuntu, UPlanet |

Ich habe Ubuntu mit separater /boot Partition installiert. Da ich den Befehl unter Ubuntu des öfteren benötige hier mal meine Variante wie ich mein /boot von alten Kerneldateien befreie.   dpkg -l ‚linux-*‘ | sed ‚/^ii/!d;/'“$(uname -r | sed „s/\(.*\)-\([^0-9]\+\)/\1/“)“‚/d;s/^[^ ]* [^ ]* \([^ ]*\).*/\1/;/[0-9]/!d‘ | xargs sudo apt-get -y purge   Achtung, damit werden alle […]

Schlagwörter: , ,

5

Linux: Große Dateien schnell erstellen -> truncate

Posted by Thorsten on 14. April 2015 in Allgemein, bash, linux, Ubuntu, UPlanet |

Bisher habe ich für das erstellen von neuen (leeren) Dateien immer dd benutzt. Z.b. zum erstellen einer schnellen SWAPDATEI mit 5 GB ein: # dd if=/dev/zero of=/tmp/SWAPDATEI_test bs=1024000000 count=5 Damit kann man gerade im SAP Zusammenhang herausfinden ob die Fehlermeldung in der Applikation etwas mit dem fehlenden Speicher zu tun hat. Falls SWAP das Problem […]

Schlagwörter: , , , ,

5

Synology DSM -> ownCloud 7.0.4 Upgrade auf OC 8.0.2

Posted by Thorsten on 15. März 2015 in Allgemein, linux, UPlanet |

Nach der OC Installation 7.0.2 und dem nachfolgenden minor Upgrade auf 7.0.4 ist zwischenzeitlich seit etlichen Wochen ownCloud 8 released und in der Version 8.0.2 verfügbar. Auf meiner Synology arbeitet zwischenzeitlich DSM in der aktuellsten Version DSM 5.1-5022 Update 3 und ich habe mich heute dazu entschieden den Major Upgrade auf 8.0.2 an zu gehen. […]

Schlagwörter: , , ,

4

VMware View Client: Offizieller View Client auf Ubuntu 14.04

Posted by Thorsten on 15. Januar 2015 in Allgemein, bash, linux, Produkttest, Ubuntu, UPlanet, Virtualisierung, VMWare |

Nach der recht einfachen Installation des VMware View Client 3.2.0 auf Ubuntu 14.04 (Herunterladen des bundles,  ausführbar machen, ausführen und grafischen Installer bediehnen) führt ein starten des View Client Symbols erstmal zu keinerlei Reaktion. Nachdem ich dann „vmware-view“ über die Kommandozeile gestartet habe bekomme ich wenigstens eine Rückmeldung: Die Suchmaschine meines Vertrauens hat mich zur […]

Schlagwörter: , ,

1

ownCloud: Welche Tools/Apps nutze ich

Posted by Thorsten on 15. Januar 2015 in Allgemein, linux, Produkttest, Ubuntu |

Ich habe diverse Apps und Erweiterungen auf der ownCloud Seite (clients hier,  diverse weitere Apps hier) zur Verfügung um auf meine Daten zugreifen zu können. Die von mir genutzten Tools möchte ich euch kurz vorstellen: ownCloud Linux Client Natürlich nutze ich den ownCloud Linux Client zur Synchronisation diverser Ordner mit meiner ownCloud. Funktioniert sehr gut. […]

Schlagwörter: , , , , ,

0

VMware Workstation: Snapshot nicht löschbar

Posted by Thorsten on 12. Dezember 2014 in Allgemein, linux, Ubuntu, VMWare |

Ich arbeite zwar mit Ubuntu auf dem Laptop, für manche Einsatzzwecke habe ich aber immernoch eine Windows7 Installation in einer VMware Workstation 10 am laufen. Hier habe ich Anfang der Woche einen Snapshot vor einer Konfigurationsänderung gemacht und anschließend den Snapshot nicht gelöscht. Die Snapshot Datei ist dann innerhalb von wenigen Tagen so stark angewachsen […]

Schlagwörter: , , , ,

Copyright © 2009-2023 linux-voodoo.de All rights reserved.
This site is using the Desk Mess Mirrored theme, v2.4, from BuyNowShop.com.